23. Januar 2025
Am Donnerstag fand in der 2. Stunde unsere 1. GGS- Feier in diesem Jahr statt. Zuerst haben wir gemeinsam unser Schullied gesungen und vielen Geburtstagskindern der letzten Wochen mit dem Lied "Wie schön, dass du geboren bist" gratuliert. Anschließend wurde uns ein tolles, buntes musikalisches Programm von vielen Kindern geboten.
22. Januar 2025
Wir bauen stabile Murmelbahnen aus Papier. Material: Papier, Tesafilm Unsere Taktik: Das Papier falten und rollen, sodass Stützen entstehen. Die Stützen unten einschneiden, damit sie besser stehen und stabiler sind. Die fertige Stütze haben wir an den Karton geklebt. Wir haben O Profile, U Profile, Vierecks Profile und Dreiecks Profile genutzt. Von Lea, Laurin, Mona, Mats, Alex, Ferdinand
17. Januar 2025
Unsere Fundkiste hat einen neuen Standort! Freut euch nun dort eure verlorenen Sachen wiederzufinden.
15. Dezember 2024
Gerade waren wir im MAKK (Museum für angewandte Kunst) und haben zu dem Thema „Flächen und Formen“ geforscht. Wir haben uns im Museum Designstücke angeschaut und die Formen entdeckt. Es waren Stühle, Sessel, Lampen, Radios und vieles mehr. Anschließend haben wir in Gruppenarbeit eine Collage erstellt – ein Traumhaus. Die Einrichtung sollte entweder nur aus runden oder nur aus eckigen Dingen bestehen. Das hat viel Spaß gemacht. Einige Collagen haben wir im Schaukasten im Foyer der...
09. Dezember 2024
Am 9.12. haben wir einen Ausflug zum Nikolaushaus am Rudolfplatz gemacht. Dort haben wir den Nikolaus zwar nicht persönlich getroffen, aber ganz viel von ihm kennen gelernt. Außerdem durften wir ganz viel basteln. Am meisten Spaß hat uns die Fahrt auf dem Karussell zum Abschluss gemacht.
05. November 2024
Unser diesjähriger Martinszug war wieder sehr schön. Bei trockenem Wetter sind wir durch Lindenthal gezogen. Das Singen der Kinder wurde hierbei durch die musikalische Begleitung der Kapelle begleitet. Am Ende des Zuges fand dann das große Martinsfeuer auf unserem Sportplatz statt.
28. Oktober 2024
Am 28.10.2024 war unsere Klasse mit Frau Breuer im Stadtwald unterwegs. Sie erzählte uns, wie sich die Tiere auf den Winter vorbereiten. Die Gänse Viele Gänse sind Zugvögel und fliegen über den Winter hinweg in wärmere Gebiete. Einige Gänse bleiben mittlerweile auch in Deutschland, da es das Gras, das sie fressen auch im Winter gibt. Der Regenwurm Regenwürmer finden unter der warmen Erde Schutz vor der Kälte im Winter. Die Regenwürmer haben wir uns genauer angeschaut. Dazu sind wir...