08. April 2025
Unser neues Thema in Mathe: Formen und Körper Jetzt hat Mathe richtig Spaß gemacht!
03. April 2025
Unsere Klasse forscht gerade über Regenwürmer. Wir haben zur Zeit eine Regenwurmkiste mit ungefähr 20 Regenwürmern in unserem Klassenraum, damit wir sie gut beobachten können. Nach 10 Tagen Besuch werden wir die Regenwürmer wieder zurück in die Natur lassen. Wir wollen ganz viele Fragen über sie beantworten, zum Beispiel: #Wie alt werden Regenwürmer? #Sind Regenwürmer blind? #Wie bekommen Regenwürmer Babys?
27. Februar 2025
Alle Kinder und Erwachsenen der GGS trafen sich am Donnerstag zur goßen Karnevalsfeier in unser bunt geschmückten Turnhalle. Lea und Matti aus der 3/4 e führten uns durch ein buntes Programm aus Liedern, vielen verschiedenen Tänzen und einem Sketch. Um 11. 11 Uhr verließen wir in einer großen Polonaise die Turnhalle.
23. Januar 2025
Am Donnerstag fand in der 2. Stunde unsere 1. GGS- Feier in diesem Jahr statt. Zuerst haben wir gemeinsam unser Schullied gesungen und vielen Geburtstagskindern der letzten Wochen mit dem Lied "Wie schön, dass du geboren bist" gratuliert. Anschließend wurde uns ein tolles, buntes musikalisches Programm von vielen Kindern geboten.
22. Januar 2025
Wir bauen stabile Murmelbahnen aus Papier. Material: Papier, Tesafilm Unsere Taktik: Das Papier falten und rollen, sodass Stützen entstehen. Die Stützen unten einschneiden, damit sie besser stehen und stabiler sind. Die fertige Stütze haben wir an den Karton geklebt. Wir haben O Profile, U Profile, Vierecks Profile und Dreiecks Profile genutzt. Von Lea, Laurin, Mona, Mats, Alex, Ferdinand
09. Dezember 2024
Am 9.12. haben wir einen Ausflug zum Nikolaushaus am Rudolfplatz gemacht. Dort haben wir den Nikolaus zwar nicht persönlich getroffen, aber ganz viel von ihm kennen gelernt. Außerdem durften wir ganz viel basteln. Am meisten Spaß hat uns die Fahrt auf dem Karussell zum Abschluss gemacht.
05. November 2024
Unser diesjähriger Martinszug war wieder sehr schön. Bei trockenem Wetter sind wir durch Lindenthal gezogen. Das Singen der Kinder wurde hierbei durch die musikalische Begleitung der Kapelle begleitet. Am Ende des Zuges fand dann das große Martinsfeuer auf unserem Sportplatz statt.
07. Oktober 2024
Am Freitag, 04.10.2024 und am Montag, 07.10.2024 wurde die Freiligrathstraße von der Bachemer Straße bis zur Bregenzer Straße von 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr gesperrt. Im Rahmen einer angemeldeten Demonstration nahmen die Kinder den Verkehrsraum für sich in Anspruch und machten auf ihre besondere Situation im Straßenverkehr aufmerksam. Mit viel Freunde spielten die Kinder auf der Straße .
13. September 2024
Bei bestem Wetter veranstaltet unsere Schule einen Sponsorenlauf im Beethovenpark. Hierbei sammeln wir Geld für Asante e.V.. Das ist ein Verein zur Förderung von Schulkindern in Kiwi-Kenia. Jedes Kind unserer Schule bekommt vorher einen Laufzettel, auf dem er Sponsoren seiner Wahl einträgt. Zum Beispiel gibt die Oma 50 ct für eine Runde. Und dann läuft jedes Kind so viel wie es schafft. Nach jeder Runde bekommt man dann einen Stempel. Jeder nimmt mit viel Freude an dem Lauf teil. Es war...
04. Juli 2024
Heute verabschiedete unsere Schulgemeinschaft unsere ViertklässlerInnen in der bunt geschmückten Turnhalle! Nachdem Frau Pfarrerin Gebhardt und Herr Bachmann mit uns den Abschlussgottesdienst gefeiert haben, führten Ajanza aus der 3/4 f und Antonia aus der 3/4 e uns durch unser buntes Programm. Es wurden viele herzliche, schöne und lustige Worte von Frau Knorr und Frau Paulus, Alina von IBIS der AWO, Andrea aus der OGS und Herrn Jansen aus der 3/4 d als Elternvertreter an unsere Ehrengäste...